Wieland Recht­san­wälte GbR | Rhein­weg 23 | 53113 Bonn | Tele­fon 0228 9090150 | kanzlei@​wieland-​recht.​de

Unsere Philoso­phie — Spezialisierung

Wir haben uns ganz bewusst für die Spezial­isierung auf einige Kernge­bi­ete des beson­deren Ver­wal­tungsrechtes entsch­ieden. Nur so kön­nen wir unserem Anspruch gerecht wer­den, die uns ange­tra­ge­nen Man­date best­möglich und mit max­i­maler Erfol­gsaus­sicht zu bearbeiten.

Darüber hin­aus kön­nen wir erst durch unsere Fokussierung auf aus­gewählte Kernkom­pe­ten­zen gewährleis­ten, ungeachtet der immer neuen rechtlichen Entwick­lun­gen und Verän­derun­gen sowie der stetig zunehmenden Fülle ver­wal­tungs– bzw. arbeits­gerichtlicher Entschei­dun­gen stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Bei Bedarf kön­nen wir so mit Blick auf die aktuellen Entwick­lun­gen unsere Strate­gie sowie rechtliche Argu­men­ta­tion im Rah­men der Man­dat­ser­fül­lung entsprechend anpassen – jew­eils mit dem Ziel, die rechtlichen Inter­essen unserer Man­dan­ten opti­mal zu vertreten.

Stetige Fort­bil­dung und Weit­erqual­i­fizierung in sämtlichen von uns abgedeck­ten Tätigkeits­feldern sind für uns selb­stver­ständlich. Das dort erwor­bene Wis­sen und neu gewonnene Erken­nt­nisse geben wir unmit­tel­bar an unsere Man­dan­ten weiter und entwick­eln auf dieser Grund­lage unter Berück­sich­ti­gung der Beson­der­heiten des Einzelfalles gemein­sam mit ihnen eine Strate­gie zur Lösung ihres Rechtsproblems.

Ihr Nutzen

Bei Man­datierung unserer Kan­zlei kön­nen Sie sicher sein, durch aus­gewiesene Spezial­is­ten kom­pe­tent beraten und vertreten zu wer­den, ohne hor­rende Hon­o­rare fürchten zu müssen. Unab­hängig davon, ob wir nach den geset­zlichen Gebühren abrech­nen oder auf Grund­lage einer indi­vidu­ellen Vergü­tungsvere­in­barung, ist Kos­ten­trans­parenz für uns ober­stes Gebot und klären wir Sie bei Man­dats­be­ginn über die mit unserer Tätigkeit ein­herge­hen­den Kosten auf.

Wir set­zen uns stets mit hohem Engage­ment und beru­flicher Lei­den­schaft für die rechtlichen Inter­essen unserer Man­dan­ten ein. Dabei kommt auch der per­sön­liche Kon­takt zwis­chen Man­dant und Recht­san­walt nicht zu kurz und Sie kön­nen Ihre eige­nen Vorstel­lun­gen und Ideen in die Man­dats­bear­beitung einbringen.

Drucken

Beauf­tra­gung und Kosten

UIkit

Der erste Schritt — die anwaltliche Erstberatung

Haben Sie sich für uns entsch­ieden, ist Aus­gangspunkt einer ver­trauensvollen Zusam­me­nar­beit in der Regel ein aus­führliches Erst­ber­atungs­ge­spräch, welches sowohl per­sön­lich als auch tele­fonisch erfol­gen und auf Wun­sch alter­na­tiv durch eine schriftliche Beratung ersetzt wer­den kann.

Hier finden Sie weit­ere Infor­ma­tio­nen zur Beauf­tra­gung und zu den Kosten.

Jobs bei Wieland

Wir suchen zum Beginn des kom­menden Aus­bil­dungs­jahres eine(n)

Auszubildende(n) zur/​zum Rechtsanwaltsfachangestellten

für unsere auf das Ver­wal­tungsrecht und das Arbeit­srecht im öffentlichen Dienst spezial­isierte Kan­zlei in Bonn (nahe Muse­umsmeile).
Sie soll­ten über einen sehr guten mit­tleren Schu­la­b­schluss bzw. die (Fach-​) Hochschul­reife sowie sehr gute Deutschken­nt­nisse in Wort und Schrift ver­fü­gen. Wenn Sie zudem Lern– und Leis­tungs­bere­itschaft, Zuver­läs­sigkeit, Team– und Kom­mu­nika­tions­fähigkeit mit­brin­gen, freuen wir uns auf ihre Bewerbung!

Im Gegen­zug bieten wir Ihnen eine fundierte Aus­bil­dung in angenehmer Arbeit­sat­mo­sphäre. Da wir eine rel­a­tiv kleine Kan­zlei sind, legen wir beson­deren Wert auf per­sön­licher Anleitung und die Über­tra­gung sin­nvoller, aus­bil­dungsrel­e­van­ter Tätigkeiten.

Wenn wir Ihr Inter­esse geweckt haben, richten Sie Ihre aus­sagekräftige Bewer­bung bitte entweder
per Mail mit pdf-​Anhängen an kanzlei@​wieland-​recht.​de oder
per Post an Wieland Recht­san­wälte GbR, z.Hd. Frau Recht­san­wältin Manuela Wieland, Rhein­weg 23, 53113 Bonn.

Unsere Rechts­ge­bi­ete

Demo

Öffnungszeiten

Mon­tag bis Don­ner­stag
8.30 h — 13.00 h
und 14.3017.30 h

Fre­itag
8.30 h — 13.00 h
und 14.30 h — 16.00 h

Kontakt

Wieland Recht­san­wälte GbR
Rhein­weg 23
53113 Bonn
Tele­fon 0228 9090150
Tele­fax 0228 90901529
Diese E-​Mail-​Adresse ist vor Spam­bots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschal­tet sein!