Wieland Recht­san­wälte GbR | Rhein­weg 23 | 53113 Bonn | Tele­fon 0228 9090150 | kanzlei@​wieland-​recht.​de

Frank Wieland

Recht­san­walt und Fachan­walt für Verwaltungsrecht

Vita

  • geboren 1967 in Bonn
  • Studium in Bonn, Ref­er­en­dariat beim OLG Köln, Recht­san­walt seit 1996
  • Tätigkeit als Anwalt in der Recht­san­waltssozi­etät Heinle, Dr. Baden; Dr. Redeker & Part­ner GbR in Bonn seit 1999, Part­ner von 2003 bis Ende 2012
  • Fachan­walt für Ver­wal­tungsrecht seit 2002
  • Grün­dung Wieland Recht­san­wälte GbR 2013

Kom­pe­ten­zen

  • Beamten­recht in sämtlichen Facetten
  • Speziell beru­fliches „Fortkom­men“, Beurteilung und Beförderung
  • Diszi­pli­narecht (behördliches und gerichtliches Verfahren)
  • Hochschul­recht in sämtlichen Facetten, speziell Recht der Hochschullehrer und der Hochschu­lor­gane, Beru­fungsver­fahren etc.
  • Umfan­gre­iche foren­sis­che Erfahrung, auch vor dem BVerwG
  • Erfahrung mit Nor­menkon­trollen und Ver­fas­sungs­beschw­er­den; Ver­fahren vor den Lan­desver­fas­sungs­gerichten und dem BVerfG

Engage­ment

  • Her­aus­ge­ber der 14-​tägig erscheinen­den Zeitschrift „Infor­ma­tions­di­enst öffentliches Dien­strecht (IÖD)“
  • Mitau­tor im „Hand­buch Ver­wal­tungsrecht“ Beitrag Beamten­recht des Hey­manns Ver­lag ab der 4. Auflage 2020 und im Nomos For­mu­la­rbuch „Ver­wal­tungsrecht“ Beiträge Beamten­recht und Disziplinarrecht
  • Mitau­tor von Kom­mentaren und Hand­büch­ern im Beamten­recht sowie Autor zahlre­icher Fachaufsätze
  • Leitung von Ref­er­en­darar­beits­ge­mein­schaften im Ver­wal­tungsrecht beim OLG Köln
  • Mit­glied im Arbeit­skreis Hochschul­recht der europäis­chen EDV-​Akademie des Rechts, der Bun­desvere­ini­gung öffentliches Recht e.V., der Arbeits­ge­mein­schaft Ver­wal­tungsrecht im Deutschen Anwaltverein

Drucken

Manuela Wieland

Recht­san­wältin - Fachan­wältin für Arbeit­srecht und Fachan­wältin für Verwaltungsrecht

Vita

  • geboren 1967 in Wermelskirchen
  • Studium in Gießen und Bonn, Ref­er­en­dariat beim OLG Köln,
  • während der Aus­bil­dung Tätigkeit als stu­den­tis­che, später wis­senschaftliche Hil­f­skraft am Insti­tut für Arbeit­srecht und Recht der sozialen Sicher­heit der Uni­ver­sität Bonn unter Prof. Dr. v. May­dell und Prof. Dr. Heinze
  • Recht­san­wältin seit 1998
  • 2012 Fort­bil­dungs– und Qual­i­fizierungssiegels Beamten­recht des Deutschen Anwaltsin­sti­tuts e.V.
  • 2013 Grün­dung Wieland Recht­san­wälte GbR
  • Seit 2015 Fachan­wältin für Verwaltungsrecht
  • Seit 2021 Fachan­wältin für Arbeitsrecht

Kom­pe­ten­zen

  • Beamten­recht, speziell Beurteilung und Beförderung /​Dien­stun­fall /​Zur­ruh­e­set­zung /​Fra­gen der gesund­heitlichen Eig­nung sowohl bei Über­nahme in ein Beamten­ver­hält­nis als auch bei der Entlassung
  • Per­son­alvertre­tungsrecht, Betrieb­sver­fas­sungsrecht und Recht der Schwerbehindertenvertretung
  • Hochschul­recht und Recht der Hochschulbe­di­en­steten, speziell Befris­tun­gen nach Wis­sZeitVG und TzBfG
  • Arbeit­srecht im öffentlichen Dienst, speziell Ent­fris­tun­gen, Kündi­gun­gen, Eingruppierungen/​Höhergruppierungen sowie Stellenbesetzungen/​arbeitsrechtliche Konkurrentenklagen
  • Arbeitsverträge beurlaubter Beamter; arbeit­srechtliche Beson­der­heiten in den Postnachfolgeunternehmen
  • Schwer­be­hin­derten­recht

Engage­ment

  • Mit­glied im Deutschen und Bon­ner Anwaltverein
  • Mit­glied der Bun­desvere­ini­gung Öffentliches Recht (BÖR)
  • Her­aus­ge­ber /​Autorin des Lose­blat­twerks „Arbeit­szeitrecht im öffentlichen Dienst von A — Z“
  • Autorin in „Der Personalrat“

Drucken

Dag­mar Heuser

Sekre­tariat

Ter­min­vere­in­barun­gen erfol­gen über unser Sekre­tariat; hier­bei haben Sie die Wahl zwis­chen einem per­sön­lichen Besprechung­ster­min oder einer tele­fonis­chen Beratung, welche sich ins­beson­dere bei größerer örtlicher Ent­fer­nung anbietet.

Zur zielführen­den Vor­bere­itung des Ter­mins wird vorab um Übersendung der Unter­la­gen gebeten.

Unsere regelmäßi­gen Büroöffnungszeiten:

Mon­tag bis Donnerstag:

8.3013.00 und 14.3017.30 Uhr

Fre­itag:

8.3013.00 und 14.3016.00 Uhr

Nach Vere­in­barung sind selb­stver­ständlich auch Besprechung­ster­mine außer­halb der regelmäßi­gen Öff­nungszeiten möglich.

Drucken

Unsere Rechts­ge­bi­ete

Demo

Öffnungszeiten

Mon­tag bis Don­ner­stag
8.30 h — 13.00 h
und 14.3017.30 h

Fre­itag
8.30 h — 13.00 h
und 14.30 h — 16.00 h

Kontakt

Wieland Recht­san­wälte GbR
Rhein­weg 23
53113 Bonn
Tele­fon 0228 9090150
Tele­fax 0228 90901529
Diese E-​Mail-​Adresse ist vor Spam­bots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschal­tet sein!