Frank Wieland
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Vita
- geboren 1967 in Bonn
- Studium in Bonn, Referendariat beim OLG Köln, Rechtsanwalt seit 1996
- Tätigkeit als Anwalt in der Rechtsanwaltssozietät Heinle, Dr. Baden; Dr. Redeker & Partner GbR in Bonn seit 1999, Partner von 2003 bis Ende 2012
- Fachanwalt für Verwaltungsrecht seit 2002
- Gründung Wieland Rechtsanwälte GbR 2013
Kompetenzen
- Beamtenrecht in sämtlichen Facetten
- Speziell berufliches „Fortkommen“, Beurteilung und Beförderung
- Disziplinarecht (behördliches und gerichtliches Verfahren)
- Hochschulrecht in sämtlichen Facetten, speziell Recht der Hochschullehrer und der Hochschulorgane, Berufungsverfahren etc.
- Umfangreiche forensische Erfahrung, auch vor dem BVerwG
- Erfahrung mit Normenkontrollen und Verfassungsbeschwerden; Verfahren vor den Landesverfassungsgerichten und dem BVerfG
Engagement
- Herausgeber der 14-tägig erscheinenden Zeitschrift „Informationsdienst öffentliches Dienstrecht (IÖD)“
- Mitautor im „Handbuch Verwaltungsrecht“ Beitrag Beamtenrecht des Heymanns Verlag ab der 4. Auflage 2020 und im Nomos Formularbuch „Verwaltungsrecht“ Beiträge Beamtenrecht und Disziplinarrecht
- Mitautor von Kommentaren und Handbüchern im Beamtenrecht sowie Autor zahlreicher Fachaufsätze
- Leitung von Referendararbeitsgemeinschaften im Verwaltungsrecht beim OLG Köln
- Mitglied im Arbeitskreis Hochschulrecht der europäischen EDV-Akademie des Rechts, der Bundesvereinigung öffentliches Recht e.V., der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltverein