Manuela Wieland
Rechtsanwältin - Fachanwältin für Arbeitsrecht und Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Vita
- geboren 1967 in Wermelskirchen
- Studium in Gießen und Bonn, Referendariat beim OLG Köln,
- während der Ausbildung Tätigkeit als studentische, später wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit der Universität Bonn unter Prof. Dr. v. Maydell und Prof. Dr. Heinze
- Rechtsanwältin seit 1998
- 2012 Fortbildungs– und Qualifizierungssiegels Beamtenrecht des Deutschen Anwaltsinstituts e.V.
- 2013 Gründung Wieland Rechtsanwälte GbR
- Seit 2015 Fachanwältin für Verwaltungsrecht
- Seit 2021 Fachanwältin für Arbeitsrecht
Kompetenzen
- Beamtenrecht, speziell Beurteilung und Beförderung /Dienstunfall /Zurruhesetzung /Fragen der gesundheitlichen Eignung sowohl bei Übernahme in ein Beamtenverhältnis als auch bei der Entlassung
- Personalvertretungsrecht, Betriebsverfassungsrecht und Recht der Schwerbehindertenvertretung
- Hochschulrecht und Recht der Hochschulbediensteten, speziell Befristungen nach WissZeitVG und TzBfG
- Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst, speziell Entfristungen, Kündigungen, Eingruppierungen/Höhergruppierungen sowie Stellenbesetzungen/arbeitsrechtliche Konkurrentenklagen
- Arbeitsverträge beurlaubter Beamter; arbeitsrechtliche Besonderheiten in den Postnachfolgeunternehmen
- Schwerbehindertenrecht
Engagement
- Mitglied im Deutschen und Bonner Anwaltverein
- Mitglied der Bundesvereinigung Öffentliches Recht (BÖR)
- Herausgeber /Autorin des Loseblattwerks „Arbeitszeitrecht im öffentlichen Dienst von A — Z“
- Autorin in „Der Personalrat“