Wieland Recht­san­wälte GbR | Rhein­weg 23 | 53113 Bonn | Tele­fon 0228 9090150 | kanzlei@​wieland-​recht.​de

  • Willkommen bei Wieland

Logo Wieland

Team Wieland

Willkom­men bei Wieland Recht­san­wälte - Ihre Fachan­wälte für Ver­wal­tungsrecht und Spezial­is­ten im öffentlichen Dienstrecht

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefun­den haben! Sie sind auf der Suche nach einem kom­pe­ten­ten Rechts­bei­s­tand, welcher sich in den vielschichti­gen Bere­ichen des öffentlichen Dien­strechts, sowohl im Beamten­recht, als auch im Arbeit­srecht auskennt und kurzfristig in der Lage ist, Ihnen einzelfall­be­zo­gen und zugeschnit­ten auf Ihre konkreten Bedürfnisse zielo­ri­en­tierte Lösungsvorschläge zu unter­bre­iten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Warum? Lesen Sie selbst…

Unser Pro­fil

Wir sind eine renom­mierte Fachan­walt­skan­zlei für Ver­wal­tungsrecht im Herzen der ehe­ma­li­gen Bun­de­shaupt­stadt Bonn, von wo aus wir bun­desweit und durch alle Instanzen hin­weg tätig sind.

Unser Tätigkeit­spro­fil erstreckt sich auss­chließlich auf wenige aus­gewählte Bere­iche des beson­deren Ver­wal­tungsrechts. Unsere Kernkom­pe­tenz ist dabei das öffentliche Dien­strecht in seinem gesamten Spek­trum, wie etwa

  • Beamten­recht, Besol­dungs– und Versorgungsrecht,
  • dabei speziell die Bere­iche Beurteilung und Beförderung,
  • Beson­der­heiten bei beurlaubten Beamten und in den Postnachfolgeunternehmen.
  • Diszi­pli­nar­recht,
  • Dienst– und Arbeit­srecht der Hochschullehrer und wis­senschaftlichen Mitarbeiter,
  • dabei speziell Beru­fungsver­fahren und Befris­tung, Arbeit­srecht im öffentlichen Dienst,
  • dabei speziell Ein­grup­pierung und beru­fliches Weiterkommen,
  • Dien­stord­nungsangestellte und beamtenähn­liche Verträge, Per­son­alvertre­tungsrecht und Betriebsverfassungsrecht.

Mit Blick auf unsere Tätigkeit auf dem Gebiet des öffentlichen Dien­strechts ver­fü­gen wir neben unserer, nicht zuletzt durch mehrere Fachan­walt­sti­tel und zahlre­iche Pub­lika­tio­nen nachgewiese­nen, Fach­ex­per­tise im Ver­wal­tungsrecht über ein hohes Maß an Kom­pe­tenz und Erfahrung im öffentlichen Arbeit­srecht. Daher sind wir in der Lage, nicht nur Beamte, son­dern auch Tar­i­fangestellte des öffentlichen Dien­stes gle­icher­maßen qual­i­fiziert in sämtlichen Ver­fahrenssta­dien zu vertreten.

Kurzum: Bei Wieland Recht­san­wälte erwartet Sie eine opti­male Mis­chung aus fach­licher Kom­pe­tenz, ana­lytis­chen und sprach­lichen Fähigkeiten sowie per­sön­lichem Engage­ment – die unverzicht­bare Basis für eine erfol­gre­iche Zusammenarbeit!

Weit­ere Infor­ma­tio­nen über unsere Kanzlei

Willkom­men bei Wieland Recht­san­wälte -
Ihre Spezial­is­ten für Verwaltungsrecht

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefun­den haben! Sie sind auf der Suche nach einem kom­pe­ten­ten Rechts­bei­s­tand, welcher sich in den vielschichti­gen Bere­ichen des Ver­wal­tungsrechtes auskennt und kurzfristig in der Lage ist, Ihnen einzelfall­be­zo­gen und zugeschnit­ten auf Ihre konkreten Bedürfnisse zielo­ri­en­tierte Lösungsvorschläge zu unter­bre­iten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Warum? Lesen Sie selbst…

Unser Pro­fil

Wir sind eine renom­mierte Fachan­walt­skan­zlei für Ver­wal­tungsrecht im Herzen der ehe­ma­li­gen Bun­de­shaupt­stadt Bonn, von wo aus wir bun­desweit und durch alle Instanzen hin­weg tätig sind.

Unser Tätigkeit­spro­fil erstreckt sich auf aus­gewählte Bere­iche des beson­deren Ver­wal­tungsrechts und umfasst neben unserer Kernkom­pe­tenz, dem bre­iten Spektrum

Mit Blick auf unsere Tätigkeit auf dem Gebiet des öffentlichen Dien­strechts ver­fü­gen wir neben unserer, nicht zuletzt durch mehrere Fachan­walt­sti­tel und zahlre­iche Pub­lika­tio­nen nachgewiese­nen, Fach­ex­per­tise im Ver­wal­tungsrecht über ein hohes Maß an Kom­pe­tenz und Erfahrung im öffentlichen Arbeit­srecht. Daher sind wir in der Lage, nicht nur Beamte, son­dern auch Tar­i­fangestellte des öffentlichen Dien­stes gle­icher­maßen qual­i­fiziert in sämtlichen Ver­fahrenssta­dien zu vertreten.

Kurzum: Bei Wieland Recht­san­wälte erwartet Sie eine opti­male Mis­chung aus fach­licher Kom­pe­tenz, ana­lytis­chen und sprach­lichen Fähigkeiten sowie per­sön­lichem Engage­ment – die unverzicht­bare Basis für eine erfol­gre­iche Zusammenarbeit!

Weit­ere Infor­ma­tio­nen über unsere Kanzlei

Let­zte Artikel aus der Rechtsprechung

Beurteilungsmän­gel im Rah­men der Beförderungsrunde 2022/​23

In diesem von unserer Kan­zlei betriebe­nen Ver­fahren hat das VG Koblenz der Deutschen Telekom AG unter­sagt, die im Rah­men der Beförderungsrunde 2022/​23 zur Ver­fü­gung ste­hen­den Planstellen mit den Beige­lade­nen zu 1) und 3) – 19) zu beset­zen.
Der Antrag unseres Man­dan­ten gerichtet auf den Erlass einer einst­weili­gen Anord­nung zur Sicherung seines Anspruchs auf ermessens– und beurteilungs­fehler­freie Entschei­dung über seine Bewer­bung hat damit Erfolg.

Artikel weit­er­lesen…

Let­zte Artikel aus dem Rechtsblog

Ver­gle­ichs­grup­pen­bil­dung bei der dien­stlichen Beurteilung

Leit­satz:
Maßstab für die Beurteilung der einem Beamten über­tra­ge­nen Auf­gaben ist das ihm ver­liehene Sta­tusamt. Beamte aus unter­schiedlichen Lauf­bah­nen dür­fen grund­sät­zlich nicht in einer Ver­gle­ichs­gruppe für die dien­stliche Beurteilung zusam­menge­fasst wer­den (wie BVerwG, Urt. v. 2.03.20172 C 21.16 — BVer­wGE 157, 366 Rn. 41 ff.).
Sachver­halt:
Vor­liegend steht die Klägerin als Krim­i­naloberkom­mis­sarin im Polizeivol­lzugs­di­enst des beklagten Lan­des. Sie wen­det sich gegen ihre Regel­beurteilung für den Zeitraum 01.06.201431.05.2017.

Artikel weit­er­lesen…

Unsere Rechts­ge­bi­ete

Demo

Öffnungszeiten

Mon­tag bis Don­ner­stag
8.30 h — 13.00 h
und 14.3017.30 h

Fre­itag
8.30 h — 13.00 h
und 14.30 h — 16.00 h

Kontakt

Wieland Recht­san­wälte GbR
Rhein­weg 23
53113 Bonn
Tele­fon 0228 9090150
Tele­fax 0228 90901529
Diese E-​Mail-​Adresse ist vor Spam­bots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschal­tet sein!