Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Rechtsbeistand, welcher sich in den vielschichtigen Bereichen des öffentlichen Dienstrechts, sowohl im Beamtenrecht, als auch im Arbeitsrecht auskennt und kurzfristig in der Lage ist, Ihnen einzelfallbezogen und zugeschnitten auf Ihre konkreten Bedürfnisse zielorientierte Lösungsvorschläge zu unterbreiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Warum? Lesen Sie selbst…
Wir sind eine renommierte Fachanwaltskanzlei für Verwaltungsrecht im Herzen der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn, von wo aus wir bundesweit und durch alle Instanzen hinweg tätig sind.
Unser Tätigkeitsprofil erstreckt sich ausschließlich auf wenige ausgewählte Bereiche des besonderen Verwaltungsrechts. Unsere Kernkompetenz ist dabei das öffentliche Dienstrecht in seinem gesamten Spektrum, wie etwa
Mit Blick auf unsere Tätigkeit auf dem Gebiet des öffentlichen Dienstrechts verfügen wir neben unserer, nicht zuletzt durch mehrere Fachanwaltstitel und zahlreiche Publikationen nachgewiesenen, Fachexpertise im Verwaltungsrecht über ein hohes Maß an Kompetenz und Erfahrung im öffentlichen Arbeitsrecht. Daher sind wir in der Lage, nicht nur Beamte, sondern auch Tarifangestellte des öffentlichen Dienstes gleichermaßen qualifiziert in sämtlichen Verfahrensstadien zu vertreten.
Kurzum: Bei Wieland Rechtsanwälte erwartet Sie eine optimale Mischung aus fachlicher Kompetenz, analytischen und sprachlichen Fähigkeiten sowie persönlichem Engagement – die unverzichtbare Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Rechtsbeistand, welcher sich in den vielschichtigen Bereichen des Verwaltungsrechtes auskennt und kurzfristig in der Lage ist, Ihnen einzelfallbezogen und zugeschnitten auf Ihre konkreten Bedürfnisse zielorientierte Lösungsvorschläge zu unterbreiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Warum? Lesen Sie selbst…
Wir sind eine renommierte Fachanwaltskanzlei für Verwaltungsrecht im Herzen der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn, von wo aus wir bundesweit und durch alle Instanzen hinweg tätig sind.
Unser Tätigkeitsprofil erstreckt sich auf ausgewählte Bereiche des besonderen Verwaltungsrechts und umfasst neben unserer Kernkompetenz, dem breiten Spektrum
Mit Blick auf unsere Tätigkeit auf dem Gebiet des öffentlichen Dienstrechts verfügen wir neben unserer, nicht zuletzt durch mehrere Fachanwaltstitel und zahlreiche Publikationen nachgewiesenen, Fachexpertise im Verwaltungsrecht über ein hohes Maß an Kompetenz und Erfahrung im öffentlichen Arbeitsrecht. Daher sind wir in der Lage, nicht nur Beamte, sondern auch Tarifangestellte des öffentlichen Dienstes gleichermaßen qualifiziert in sämtlichen Verfahrensstadien zu vertreten.
Kurzum: Bei Wieland Rechtsanwälte erwartet Sie eine optimale Mischung aus fachlicher Kompetenz, analytischen und sprachlichen Fähigkeiten sowie persönlichem Engagement – die unverzichtbare Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
In diesem von unserer Kanzlei betriebenen Verfahren hat das VG Koblenz der Deutschen Telekom AG untersagt, die im Rahmen der Beförderungsrunde 2022/23 zur Verfügung stehenden Planstellen mit den Beigeladenen zu 1) und 3) – 19) zu besetzen.
Der Antrag unseres Mandanten gerichtet auf den Erlass einer einstweiligen Anordnung zur Sicherung seines Anspruchs auf ermessens– und beurteilungsfehlerfreie Entscheidung über seine Bewerbung hat damit Erfolg.
Leitsatz:
Maßstab für die Beurteilung der einem Beamten übertragenen Aufgaben ist das ihm verliehene Statusamt. Beamte aus unterschiedlichen Laufbahnen dürfen grundsätzlich nicht in einer Vergleichsgruppe für die dienstliche Beurteilung zusammengefasst werden (wie BVerwG, Urt. v. 2.03.2017 — 2 C 21.16 — BVerwGE 157, 366 Rn. 41 ff.).
Sachverhalt:
Vorliegend steht die Klägerin als Kriminaloberkommissarin im Polizeivollzugsdienst des beklagten Landes. Sie wendet sich gegen ihre Regelbeurteilung für den Zeitraum 01.06.2014 – 31.05.2017.